Musikschule mobil! – Mit dem E-Bus zur musikalischen FrüherziehungMusikschule mobil!

Die Kreismusikschule Auerbach geht – beziehungsweise fährt neue Wege: Mit fünf von der Sparkasse geförderten selbstfahrenden E-Bussen kommen künftig Lehrer:innen und Schüler:innen pünktlich, entspannt und klimafreundlich zu ihrem Früherziehungs- oder Instrumentalunterricht, ihrem Orchester, ihrer Band oder ihrem Chor.
Musikschulleiterin Frieda Himmelsbach ist überzeugt und glücklich: „Wir sind ein sehr großer Kreis mit vielen sehr weiten Wegen und einigen Außenstellen. Mit den neuen Bussen können wir einen innovativen Service anbieten. Unsere Schülerinnen und Schüler können sich in der Zentrale zum Orchester treffen, weil die Shuttlebusse sie zu Hause abholen und nach der Probe wieder heimbringen. Und die Lehrenden müssen nicht mehr ihre privaten PKWs nutzen, um vom Musikschulgebäude in die Außenstellen zu gelangen. Die neuen Kulturmobile sind ein echter Gewinn für uns alle und für das kulturelle Leben in Auerbach!“
KI errechnet günstige Fahrtwege und -zeiten
Die Musikschulsoftware erhielt ein neues Upgrade, das für jeden Unterricht, der in einer größeren Gruppe stattfinden soll, die optimalen Wege berechnet. Für die einzelnen Lehrer:innen der Kreismusikschule richtet sie die Stundenpläne so ein, dass möglichst kurze Wege und keine Wartezeiten entstehen. Die weiten Wege waren bisher ein großes Problem für die Kreismusikschule: Lehrkräfte ohne Führerschein konnten ihre Unterrichtsorte mit dem ÖPNV nur mit viel Zeitaufwand erreichen. Und viele Eltern hatten in einer Umfrage zur Kundenzufriedenheit angegeben, dass sie sich für ihre Kinder Angebote wünschen, die diese besser und unabhängig – ohne „Elterntaxis“ – erreichen können. Die Kulturmobile werden am 24.05.2030 eingeweiht, wenn sie das Kollegium der Kreismusikschule zum Digitaltag des LVdMs nach Essen bringen.