3D-Druck-ExpertIn für öffentliche Musikschule in NRW (2030)

3D-Druck-ExpertIn für öffentliche Musikschule in NRW (2030)

Standort: NRW, Deutschland  

Vertragsart: Vollzeit  

Beginn: Ab September 2030

Über uns:  

Unsere öffentliche Musikschule in NRW ist stolz darauf, eine innovative Lernumgebung zu schaffen, die Musik, Technologie und Kreativität vereint. Mit dem Ziel, unseren Schülern eine ganzheitliche musikalische Ausbildung zu bieten, investieren wir in modernste Technologien wie 3D-Druck, um die Grenzen des Lernens zu erweitern.

Ihre Rolle:  

Als 3D-Druck-Experte/Expertin sind Sie verantwortlich für die Entwicklung und Implementierung von 3D-Druckprojekten innerhalb unserer Musikschule. Sie werden eng mit Lehrkräften und Schülern zusammenarbeiten, um innovative Anwendungen von 3D-Druck in der Musikpädagogik zu erforschen und umzusetzen.

Ihre Aufgaben:

– Konzeption und Umsetzung von 3D-gedruckten Musikinstrumenten, Zubehörteilen und Lernmaterialien.

– Entwicklung von Lehrplänen und Workshops zur Einführung von 3D-Drucktechnologien in den Musikunterricht.

– Zusammenarbeit mit Lehrern und Schülern, um individuelle Lernprojekte mit 3D-Druck zu realisieren.

– Auswahl und Wartung von 3D-Druckern und zugehöriger Software.

– Verwaltung des 3D-Drucklabors und Schulung von Mitarbeitern und Schülern in der sicheren Nutzung der Geräte.

– Forschung und Entwicklung neuer Anwendungen für den 3D-Druck im Musikbereich.

Ihr Profil:

– Abgeschlossenes Studium im Bereich Ingenieurwissenschaften, Design, oder einem verwandten Fachgebiet.

– Nachgewiesene Erfahrung im Bereich 3D-Druck, idealerweise im Kontext von Musik oder Bildung.

– Fundierte Kenntnisse in der Bedienung von 3D-Druckern und CAD-Software.

– Kreativität und Innovationsgeist, um neue Anwendungen für den 3D-Druck zu erkunden.

– Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke, um effektiv mit Lehrern, Schülern und anderen Mitarbeitern zusammenzuarbeiten.

– Bereitschaft, sich kontinuierlich über neue Entwicklungen im Bereich des 3D-Drucks und der Musikpädagogik zu informieren.

Wir bieten:

– Eine spannende und herausfordernde Position in einem innovativen Bildungsumfeld.

– Die Möglichkeit, die Zukunft der Musikpädagogik durch den Einsatz von 3D-Drucktechnologien mitzugestalten.

– Ein engagiertes und dynamisches Team von Lehrkräften und Mitarbeitern.

– Fortbildungsmöglichkeiten und Unterstützung bei der persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung.

– Eine attraktive Vergütung und Sozialleistungen entsprechend Ihrer Qualifikation und Erfahrung.

Bewerbungsverfahren:  

Senden Sie bitte Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Portfolio) per E-Mail an [career@musikschule-nrw.de]. Bewerbungsschluss ist der 15. August 2030.

Wir freuen uns darauf, von Ihnen zu hören und darauf, gemeinsam innovative Wege zu gehen, um die Musikbildung für unsere Schüler zu bereichern!